Liebe Sportfreunde und mitgereiste Fans,
zu den nächsten beiden Heimspielen unserer 1. Mannschaft in der Kreisliga Nürnberg-Fürth gegen den ASV Weinzierlein-Wintersdorf und die DJK Oberasbach darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Besonders begrüßen möchte ich natürlich unsere Gäste und deren, hoffentlich zahlreich mitgereiste Fans. In Anbetracht der dicht aufeinander folgenden Heimspiele gibt es ein Doppelheft für beide Spiele.
Vor dem letzten Heimspiel gegen den SV Raitersaich stand unsere 1. Mannschaft noch an letzter Stelle. Aber damals verkündeten wir schon, dass trotzdem die Sache etwas besser aus schaut. Tatsächlich enttäuschte uns unsere Erste nicht, und nach zwei Siegen steht sie oberhalb der Abstiegsränge mit 7 Punkten auf Platz 12. Zwar ist die Saison noch lang, und es wurden bisher lediglich 7 Spiele absolviert. Aber man kann erleichtert feststellen, dass unsere Erste in der Kreisliga mithalten kann, und das Saisonziel Klassenerhalt durchaus erreicht werden kann.
Zunächst kam es bei hochsommerlichem Herbstwetter zum Heimspiel gegen den SV Raitersaich. Ein spannendes Kellerduell sollten die 120 Zuschauer bei schweißtreibenden Temperaturen auf dem Südwester Platz an der Jägerstraße zu sehen bekommen. Unsere Südwester Jungs legten engagiert los, und konnten sich in den ersten zehn Minuten zwei, drei gute Chancen herausspielen. Die größte Möglichkeit vergab Sükrü Sinek, der alleine vor Keeper Lukas Marx zu genau zielte, und den Ball an den Pfosten setzte.
Direkt im Gegenzug kassierten unsere Südwester das 0:1. Nach einem Eckball konnte der Ball nicht aus dem eigenen Strafraum entfernt werden, und aus dem Getümmel heraus setzte ein Gästespieler den Ball in die Maschen. Unsere Südwester zeigten sich dadurch geschockt und kassierten nach einem Abwehrfehler in der 28. Minute auch noch das 0:2. Bis zum Halbzeitpfiff blieben die Gäste am Drücker, aber unser Keeper Max Hermel verhinderte einen größeren Rückstand.
Trainer Steffen Kircheis riskierte nun Alles und brachte nach dem Wechsel den angeschlagenen Robin Hermel als Sturmspitze, um Dampf zu machen, und möglichst bald den Anschluss zu erzielen. Bereits in der 52. Minute schien der Plan aufzugehen und Sascha Morawietz erzielte das vermeintliche 1:2, welches jedoch wegen Abseits nicht gegeben wurde. Danach überschlugen sich in der 54. Minute die Ereignisse: zuerst verursachte der kurz zuvor mit Gelb verwarnte Gästespieler Barnasch einen Elfmeter, als er Robin Hermel im Strafraum über den Haufen rannte. Die Konsequenz: Gelb-Rot und das 1:2 durch Morawietz, der den Elfmeter sicher verwandeln konnte. Zusätzlich kassierte auf Seiten von Raitersaich auch noch unserer früherer Spielertrainer Heinz Walter-Götz die Ampelkarte Karte, da er sich mit der Entscheidung des Referees nicht anfreunden wollte.
Die Südwester hatten somit über eine halbe Stunde Zeit, das Spiel in doppelter Überzahl noch zu drehen. Der TSV tat sich in der Folgezeit jedoch sehr hart. Raitersaich verteidigte geschickt, und unsere Südwester stellten sich ungeschickt an, versuchten es meist mit hohen, weiten Bällen, die oft eine sichere Beute der Abwehr des SVR wurden, oder mit Einzelaktionen. In den letzten Minuten gab es dann eine ganze Serie von Freistößen rund um den Sechzehnmeterraum der Gäste. Hier zeigte in der 87. Minute Markus Gross sein Können, als er einen abgewehrten Freistoß im Nachschuss sehenswert zum 2:2 ins lange Eck platzieren konnte.
Großer Jubel an der Jägerstraße: Der TSV Südwest drehte das Match gegen Raitersaich und feierte den ersten Dreier der Saison.
Foto: J. Rupprecht
Als alle Zuschauer bereits mit einem Remis rechneten, erhielt Joker Robin Hermel im Sechzehner den Ball, spitzelte ihn an Keeper Marx vorbei, und konnte in der 94. Minute das viel umjubelte 3:2 für Südwest, und somit den ersehnten ersten Sieg in der Kreisliga nach dem Wiederaufstieg sicher stellen.
Nach diesem ersten Sieg konnte man mit breiter Brust zum Derby bei der DJK Eibach fahren. Trotz des ekligen Dauerregens wollten rund 200 Zuschauer das erste Derby seit 6 Jahren sehen, wobei der lautstarke Südwester Anhang für die richtige Derby-Atmosphäre sorgte. Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, die sich in der ersten Halbzeit hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Eibach versuchte mit kontrolliertem Passspiel zum Erfolg zu kommen, was aber meistens an der gut gestaffelten Defensive unserer Südwester endete. Wurde es doch einmal brenzlig, dann war unser an diesem Tag überragender Keeper Max Hermel zur Stelle. Unsere Jungs hatten auch ihre Chancen und waren gerade bei Standardsituationen gefährlich. Die DJK-Abwehr war aber auf der Hut. Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild: Eibach versuchte zu spielen, konnte aber nie gefährlich in den Strafraum eindringen, Südwest agierte nun mit einem schnellen Umschaltspiel und wurde von Minute zu Minute ballsicherer. In der 53. Minute ging Südwest mit 1:0 in Führung. Kapitän Philipp Novotny schaltete den Turbo ein, setzte sich auf der linken Seite im Laufduell durch und legte quer auf Robin Hermel, der den Ball über die Linie drückte.
Sieben Minuten später wurde ein Eibacher im Strafraum ungeschickt zu Fall gebracht, und der gut leitende Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter, der sicher zum 1:1-Ausgleich verwandelt wurde. Nur kurz hielt die Freude der Eibacher. Nach einem Freistoß erhielt Jan Rupprecht den Ball vor die Füße und erzielte aus 25 Metern mit einem satten flachen Schuss die erneute Führung. In den letzten 20 Minuten kam dann endgültig die richtige Derby-Stimmung auf. Eibach versuchte nun alles, um die drohende Heimniederlage abzuwenden. Unsere Südwester ließen sich etwas von der Hektik anstecken, verteidigten aber mit aller Kraft den Vorsprung. Nach 95 Minuten war dann endlich Schluss, und unsere Erste feierte mit unserem lautstarken Anhang einen verdienten Derbysieg.
Nach zwei Siegen in Folge steht unsere 1. Mannschaft mit 7 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Zwar ist die Saison noch lang und noch Nichts erreicht. Unsere 1. Mannschaft hat aber gezeigt, dass sie in der Kreisliga mithalten kann. Das Saisonziel Klassenerhalt ist realistisch erreichbar. Alle Urlauber und Verletzte sind zurück. Trainer Steffen Kircheis hat nun die Qual der Wahl und –welch Überraschung- die Trainingsbeteiligung ist endlich zufrieden stellend. Nun gilt es nachzulegen. Gegen den Tabellennachbarn Weinzierlein und den Tabellenletzten Oberasbach ist dies möglich, aber nur bei erneuter höchster Konzentration und unbedingten Siegeswillen. Hoffen wir daher, dass in den nächsten Spielen weitere Punkte zum Klassenerhalt eingefahren werden. Freuen wir uns daher auf zwei spannende und hoffentlich erfolgreiche Heimspiele unserer 1. Mannschaft und drücken wir unserer 1. Mannschaft ganz fest die Daumen.
Euer Abteilungsleiter Fußball
Bernhard Germaschewski